

TUSCH – EIN THEATERSTÜCK
Deutsches SchauSpielHaus und Schule Forsmannstraße Rückblick auf drei Jahre TUSCH Partnerschaft von 2016-2019 TUSCH war wie ein gutes Theaterstück: Der Vorhang öffnet sich zu den ersten Partnertreffen. Vorfreude, vielleicht auch Verunsicherung waren mit im Spiel: Was kommt da auf uns zu? Wer ist der Regisseur und wer spielt eigentlich die Hauptrolle? Dann nimmt die Handlung mit Lehrerfortbildungen langsam Fahrt auf. Wir staunen und wundern uns über uns selbst, als wir mit geschlossenen Augen nach Goofy suchen und uns in eine [...]
TUSCH UND DIE EIGENE SICHT AUF WELT
Internationale Kulturfabrik Kampnagel und Reformschule Winterhude (StS) Rückblick auf drei Jahre TUSCH Partnerschaft von 2016-2019 Welche neuen Wege haben wir beschritten? 2017/18 mit den Projekten "School of Uncool" unter Leitung von Danny Banany und Iris Minich ... WiR (Winterhuder Reformschule) sind Expert*innen. WiR gaben professionelle Einführungen und Tutorials in sträflich vernachlässigte Wissensgebiete wie Faulenzoologie, Fabulösitätslehre oder Spinnerkunde und wissen, dass diese Fächer in Schule eine große Rolle spielen. .... und dem Projekt "OTHER SPACES – Great Barrier Reef". Erst konnten [...]
TUSCH-PARTNERSCHAFT IN STICHWORTEN
Junges Schauspielhaus und Schule RellingerStraße Rückblick auf drei Jahre TUSCH-Partnerschaft von 2016-2019 Berührend, neugierig, inspirierend, manchmal zäh , anstrengend, ernüchternd, meist aber aufregend, anregend, berauschend, schillernd, staunend, intensiv, kontaktfreudig, verantwortungsvoll, nie alltäglich, kreativ, unmittelbar, stark, selbstbewusst, aber auch unruhig, organisatorisch fordernd und nervenraubend, nie langweilig, verzaubernd, heiter, neu, offen, grenzüberschreitend, anders, demokratisch, sozial, zukunftsweisend. (Christina Rodeck, TUSCH Beauftragte an der Schule Rellinger Straße) Foto: Christina Rodeck
TUSCH SCHAFFT SYNERGIEN
Thalia Theater und Stadtteilschule Lessing Rückblick auf drei Jahre TUSCH Partnerschaft von 2016-2019 Es gibt dank TUSCH nun eine Kultur-AG, die die Zusammenarbeit zwischen den Kursen und Fächern ermöglicht und sich grundlegend damit befasst, diese Synergien zu systematisieren und neue Möglichkeiten aufzuzeigen. Zudem wurden die Formate Lessing on Stage und Lessing Talente fest etabliert, so dass Präsentationen nun selbstverständlich sind und Schüler:innen damit unter Beweis stellen, was sie können. Die Besuche im Theater sind jetzt regelhaft und alle Kolleg:innen gehen [...]
PLAYING TUSCH
FUNDUS Theater und Schule Burgunderweg Rückblick auf drei Jahre TUSCH Partnerschaft von 2016-2019 Mit einem bunten Play In selbst kreierter Performances verabschiedeten sich am TUSCH Tag Schüler:innen der Klasse 2c ( Klassenlehrerin Nele Fisch) und der Klasse 3b (Klassenlehrerin Olivia Förschner) der Grundschule Burgunderweg nach drei Jahren TUSCH Partnerschaft. Im letzten Jahr der Kooperation wurde in der Schule mit Playing Up intensiv am Thema „Performancekunst für Kinder (und Erwachsene)“ gearbeitet und es wurde erforscht, was Performancekunst eigentlich ist, wie dieses, erst 2017 im [...]
TUTU UND JAZZ
Hamburg Ballett John Neumeier und Goethe Schule Harburg „Ballett? Auf jeden Fall nichts für Jungs! Jazz? Bestimmt nichts für Mädchen! Diese Meinungen waren in unserer Klasse vorherrschend. Doch stimmt das überhaupt? Die Klasse 9os, begleitet von Herrn Ziegler, durfte auf die Reise durch die leidenschaftliche Welt des Tanzes gehen. Sie hatte nämlich die Ehre, die Generalprobe der Abschlussklasse der Hamburg Ballettschule von John Neumeier zu besuchen. Doch vorher musste unsere Klasse erst einmal Tanzunterricht nehmen, um zu verstehen, wie anstrengend [...]
SO EIN THEATER
Deutsches Schauspielhaus und Grundschule Forsmannstraße Eine ganze Schule spielt Theater! Fast vierhundert Kinder und über 20 Lehrer:innen feierten am 7. Mai das große TUSCH Abschlussfest. Birgit Menz, Theater-, Musik- und Kunstlehrerin, hat es noch einmal geschafft, alle unter einen Theaterhut zu bringen. Die drei Jahre TUSCH Partnerschaft mit dem Deutschen SchauSpielHaus sind damit nun zu Ende. An diesem Tag verwandelte sich die Grundschule in ein Theater und alle Kinder probierten in verschiedenen Workshops aus, was Theaterkunst alles sein kann. Lehrkräfte, [...]
KUNSTLABOR IST ONLINE
Nach drei Jahren intensiver Zusammenarbeit in den fünf Kunstlaboren Tanz, Theater, Musik, Literatur und bildender Kunst, ist www.kunstlabore.de, die Plattform mit Materialien für kreative Bildung in Schulen, endlich ONLINE. Mit Unterrichtsmaterialien, Leitfäden, Video-Tutorials und Erfahrungsberichten aus der Praxis erhalten Lehrer:innen, Künstler:innen, Schulplaner:innen, Kulturbeauftragte und alle, die es sonst noch interessiert, Einblicke in die Praxis kultureller Bildung und Inspiration für eigene kreative Projekte an Schulen. Auf der didacta am 21. Februar 2019 in Köln, der größten Bildungsmesse Europas, feierte www.kunstlabore.de Premiere. [...]
MEDIENSCOUTS
Deutsches SchauSpielHaus Hamburg und Gymnasium Blankenese In diesem Schuljahr fand zum zweiten Mal der schulinterne Science Slam der 10. Klassen statt. Schüler:innen der Wahlpflichtkurse Informatik und NaWi-Praktikum arbeiteten über mehrere Stunden an selbst gewählten Fachthemen und erstellten dazu Präsentationen. Diese wissenschaftlichen Vorträge wurden anschließend im Kurs auf humorvolle Art vorgestellt und vom Publikum mit Punkten von 1-10 bewertet. Dabei wurden Slams z.B. zu den Themen "Schwarze Löcher", "Soziale Medien" oder "Wirkung von Atropin" durchgeführt. Im Halbfinale traten die besten der [...]
INFOS KULTURELLE BILDUNG
schule macht theater SMT (schule macht theater) ist das Hamburger Bewerbungsfestival für das SDL (Schultheater der Länder). Die auftretenden Hamburger Schultheater-Gruppen können sich für das SDL 2019 in Halle / Sachsen-Anhalt vom 22.-28. September 2019 (Thema: „Raum.Bühne“) qualifizieren. SMT wird ausgerichtet vom Fachverband Theater in Schulen Hamburg e.V. Am 25. und 26. April 2019 im Sprechwerk (Klaus-Groth-Straße 23, 20535 Hamburg). Kartenpreis: 5 Euro, Schülergruppen ab 10 Personen zahlen 3 Euro . Alle weiteren Infos wie Programm und Aufführungszeiten unter www.fvts.hamburg [...]
DATENMÜLL
Thalia Theater und Lessing-Stadtteilschule Auf und hinter den Bühnen des Thalia Theaters Auch in diesem Jahr gab es einen TUSCH und Tandem Tag auf der Studiobühne des Thalia Theaters in der Gaußstraße. Er ist gleichzeitig eine gut genutzte Plattform für Begegnungen und Austausch unter jungen Spieler:innen und an professioneller Theaterpädagogik Interessierten. Am 8. April erhielt das Publikum Einblicke in die Arbeit unterschiedlicher Schülergruppen der aktuellen Partnerschaften. Sechs Hamburger Schülergruppen präsentierten Ausschnitte aus Projekten zu Themen oder Inszenierungen des Theaters. Die [...]
AUF DER SUCHE NACH DEM GLÜCK
Ohnsorg Theater und Heinrich-Wolgast-Schule (GS) Die letzten Wochen brechen an: Bevor zum Abschluss der dreijährigen, sehr intensiven und bereichernden TUSCH-Partnerschaft am 6. Juni die Staffelübergabe für die neuen TUSCH-Schulen in der „PAula“ der Heinrich-Wolgast-Schule stattfinden wird, ist die Schule aktuell mit Unterstützung der Akteure des Ohnsorg Theaters „auf der Suche nach dem Glück“. Schüler:innen und Lehrer:innen haben „ihre“ Woche individuell geplant und werden zum Teil von Künstler:innen unterstützt. Klassen des 2. Jahrgangs entwickeln in Zusammenarbeit mit dem Schauspieler Christian R. [...]

TUSCH – EIN THEATERSTÜCK
Deutsches SchauSpielHaus und Schule Forsmannstraße Rückblick auf drei Jahre TUSCH Partnerschaft von 2016-2019 TUSCH war wie ein gutes Theaterstück: Der Vorhang öffnet sich zu den ersten Partnertreffen. Vorfreude, vielleicht auch Verunsicherung waren mit im Spiel: Was kommt da auf uns zu? Wer ist der Regisseur und wer spielt eigentlich die Hauptrolle? Dann nimmt die Handlung mit Lehrerfortbildungen langsam Fahrt auf. Wir staunen und wundern uns über uns selbst, als wir mit geschlossenen Augen nach Goofy suchen und uns in eine [...]
TUSCH UND DIE EIGENE SICHT AUF WELT
Internationale Kulturfabrik Kampnagel und Reformschule Winterhude (StS) Rückblick auf drei Jahre TUSCH Partnerschaft von 2016-2019 Welche neuen Wege haben wir beschritten? 2017/18 mit den Projekten "School of Uncool" unter Leitung von Danny Banany und Iris Minich ... WiR (Winterhuder Reformschule) sind Expert*innen. WiR gaben professionelle Einführungen und Tutorials in sträflich vernachlässigte Wissensgebiete wie Faulenzoologie, Fabulösitätslehre oder Spinnerkunde und wissen, dass diese Fächer in Schule eine große Rolle spielen. .... und dem Projekt "OTHER SPACES – Great Barrier Reef". Erst konnten [...]
TUSCH-PARTNERSCHAFT IN STICHWORTEN
Junges Schauspielhaus und Schule RellingerStraße Rückblick auf drei Jahre TUSCH-Partnerschaft von 2016-2019 Berührend, neugierig, inspirierend, manchmal zäh , anstrengend, ernüchternd, meist aber aufregend, anregend, berauschend, schillernd, staunend, intensiv, kontaktfreudig, verantwortungsvoll, nie alltäglich, kreativ, unmittelbar, stark, selbstbewusst, aber auch unruhig, organisatorisch fordernd und nervenraubend, nie langweilig, verzaubernd, heiter, neu, offen, grenzüberschreitend, anders, demokratisch, sozial, zukunftsweisend. (Christina Rodeck, TUSCH Beauftragte an der Schule Rellinger Straße) Foto: Christina Rodeck
TUSCH SCHAFFT SYNERGIEN
Thalia Theater und Stadtteilschule Lessing Rückblick auf drei Jahre TUSCH Partnerschaft von 2016-2019 Es gibt dank TUSCH nun eine Kultur-AG, die die Zusammenarbeit zwischen den Kursen und Fächern ermöglicht und sich grundlegend damit befasst, diese Synergien zu systematisieren und neue Möglichkeiten aufzuzeigen. Zudem wurden die Formate Lessing on Stage und Lessing Talente fest etabliert, so dass Präsentationen nun selbstverständlich sind und Schüler:innen damit unter Beweis stellen, was sie können. Die Besuche im Theater sind jetzt regelhaft und alle Kolleg:innen gehen [...]
PLAYING TUSCH
FUNDUS Theater und Schule Burgunderweg Rückblick auf drei Jahre TUSCH Partnerschaft von 2016-2019 Mit einem bunten Play In selbst kreierter Performances verabschiedeten sich am TUSCH Tag Schüler:innen der Klasse 2c ( Klassenlehrerin Nele Fisch) und der Klasse 3b (Klassenlehrerin Olivia Förschner) der Grundschule Burgunderweg nach drei Jahren TUSCH Partnerschaft. Im letzten Jahr der Kooperation wurde in der Schule mit Playing Up intensiv am Thema „Performancekunst für Kinder (und Erwachsene)“ gearbeitet und es wurde erforscht, was Performancekunst eigentlich ist, wie dieses, erst 2017 im [...]
TUTU UND JAZZ
Hamburg Ballett John Neumeier und Goethe Schule Harburg „Ballett? Auf jeden Fall nichts für Jungs! Jazz? Bestimmt nichts für Mädchen! Diese Meinungen waren in unserer Klasse vorherrschend. Doch stimmt das überhaupt? Die Klasse 9os, begleitet von Herrn Ziegler, durfte auf die Reise durch die leidenschaftliche Welt des Tanzes gehen. Sie hatte nämlich die Ehre, die Generalprobe der Abschlussklasse der Hamburg Ballettschule von John Neumeier zu besuchen. Doch vorher musste unsere Klasse erst einmal Tanzunterricht nehmen, um zu verstehen, wie anstrengend [...]
SO EIN THEATER
Deutsches Schauspielhaus und Grundschule Forsmannstraße Eine ganze Schule spielt Theater! Fast vierhundert Kinder und über 20 Lehrer:innen feierten am 7. Mai das große TUSCH Abschlussfest. Birgit Menz, Theater-, Musik- und Kunstlehrerin, hat es noch einmal geschafft, alle unter einen Theaterhut zu bringen. Die drei Jahre TUSCH Partnerschaft mit dem Deutschen SchauSpielHaus sind damit nun zu Ende. An diesem Tag verwandelte sich die Grundschule in ein Theater und alle Kinder probierten in verschiedenen Workshops aus, was Theaterkunst alles sein kann. Lehrkräfte, [...]
KUNSTLABOR IST ONLINE
Nach drei Jahren intensiver Zusammenarbeit in den fünf Kunstlaboren Tanz, Theater, Musik, Literatur und bildender Kunst, ist www.kunstlabore.de, die Plattform mit Materialien für kreative Bildung in Schulen, endlich ONLINE. Mit Unterrichtsmaterialien, Leitfäden, Video-Tutorials und Erfahrungsberichten aus der Praxis erhalten Lehrer:innen, Künstler:innen, Schulplaner:innen, Kulturbeauftragte und alle, die es sonst noch interessiert, Einblicke in die Praxis kultureller Bildung und Inspiration für eigene kreative Projekte an Schulen. Auf der didacta am 21. Februar 2019 in Köln, der größten Bildungsmesse Europas, feierte www.kunstlabore.de Premiere. [...]
MEDIENSCOUTS
Deutsches SchauSpielHaus Hamburg und Gymnasium Blankenese In diesem Schuljahr fand zum zweiten Mal der schulinterne Science Slam der 10. Klassen statt. Schüler:innen der Wahlpflichtkurse Informatik und NaWi-Praktikum arbeiteten über mehrere Stunden an selbst gewählten Fachthemen und erstellten dazu Präsentationen. Diese wissenschaftlichen Vorträge wurden anschließend im Kurs auf humorvolle Art vorgestellt und vom Publikum mit Punkten von 1-10 bewertet. Dabei wurden Slams z.B. zu den Themen "Schwarze Löcher", "Soziale Medien" oder "Wirkung von Atropin" durchgeführt. Im Halbfinale traten die besten der [...]
INFOS KULTURELLE BILDUNG
schule macht theater SMT (schule macht theater) ist das Hamburger Bewerbungsfestival für das SDL (Schultheater der Länder). Die auftretenden Hamburger Schultheater-Gruppen können sich für das SDL 2019 in Halle / Sachsen-Anhalt vom 22.-28. September 2019 (Thema: „Raum.Bühne“) qualifizieren. SMT wird ausgerichtet vom Fachverband Theater in Schulen Hamburg e.V. Am 25. und 26. April 2019 im Sprechwerk (Klaus-Groth-Straße 23, 20535 Hamburg). Kartenpreis: 5 Euro, Schülergruppen ab 10 Personen zahlen 3 Euro . Alle weiteren Infos wie Programm und Aufführungszeiten unter www.fvts.hamburg [...]
DATENMÜLL
Thalia Theater und Lessing-Stadtteilschule Auf und hinter den Bühnen des Thalia Theaters Auch in diesem Jahr gab es einen TUSCH und Tandem Tag auf der Studiobühne des Thalia Theaters in der Gaußstraße. Er ist gleichzeitig eine gut genutzte Plattform für Begegnungen und Austausch unter jungen Spieler:innen und an professioneller Theaterpädagogik Interessierten. Am 8. April erhielt das Publikum Einblicke in die Arbeit unterschiedlicher Schülergruppen der aktuellen Partnerschaften. Sechs Hamburger Schülergruppen präsentierten Ausschnitte aus Projekten zu Themen oder Inszenierungen des Theaters. Die [...]
AUF DER SUCHE NACH DEM GLÜCK
Ohnsorg Theater und Heinrich-Wolgast-Schule (GS) Die letzten Wochen brechen an: Bevor zum Abschluss der dreijährigen, sehr intensiven und bereichernden TUSCH-Partnerschaft am 6. Juni die Staffelübergabe für die neuen TUSCH-Schulen in der „PAula“ der Heinrich-Wolgast-Schule stattfinden wird, ist die Schule aktuell mit Unterstützung der Akteure des Ohnsorg Theaters „auf der Suche nach dem Glück“. Schüler:innen und Lehrer:innen haben „ihre“ Woche individuell geplant und werden zum Teil von Künstler:innen unterstützt. Klassen des 2. Jahrgangs entwickeln in Zusammenarbeit mit dem Schauspieler Christian R. [...]