

GROSSES, GLÜCK UND ZUWACHS
Thalia Theater und Stadtteilschule Blankenese Das Schuljahr beginnt und die TUSCH Partner*innen schauen zurück und stellen fest: Sie sind zufrieden! Der Start ins neue, zweite gemeinsame TUSCH Jahr war vielversprechend. Fast schon routiniert sind die neu geschaffenen Strukturen für den fünften Jahrgang aus dem letzten Schuljahr ins neue übernommen worden. Der gesamte Jahrgang 11 startet ein gemeinsames Projekt. Zusammen mit der Künstlerin und Musikregisseurin Catharina Boutari beginnen sie etwas Großes - sie wollen nicht spoilern, aber es wird gehäkelt! [...]
DIE GROSSE PARADE
K3 – Zentrum für zeitgenössische Choreographie und Grund- und Stadtteilschule Auf der Veddel Vor den Sommerferien war der große Umzug der gesamten Schule aus dem Hauptgebäude in die mobilen Klassenräume geplant. Die Schule wird für 2 Jahre saniert. Die gesamte Schulgemeinschaft wird in dieser Zeit in mobilen Klassenräumen unterrichtet werden. Dieser Umzug stand allen sehr bevor. Um den Umzug in das Interimsquartier prachtvoll zu gestalten, plante die Schule eine große Parade um den Umzug sichtbar zu machen Im Jahrgang 5 probten Israel [...]
ENERGIE WIRD ZUR MATERIE
Deutsches SchauSpielHaus und Heisenberg Gymnasium Collage und Fotos: Sebastian Stiebert
ÜBER DAS SCHÖNFÜHLEN
FUNDUS THEATER und Grundschule Rahewinkel Wie soll das eigentlich gehen dieses „schönfühlen“? Das ist eine ganz schön schwierige Sache, deswegen wurden die Mitforscher*innen aus der Grundschule Rahewinkel zum Schönfühlsalon eingeladen. Und eine Sache haben sie auf jeden Fall rausgefunden: Das FT ist ein Theater für alle Generationen, aber es wäre schon zufrieden nur das Theater für die Grundschule Rahewinkel zu sein! Es gibt auch direkt einen Beweis, dass sie das beste Publikum ist. Sie haben sich nämlich nicht nehmen lassen [...]
TUSCH IM STUNDENPLAN
Elbphilharmonie Hamburg und Schule Paracelsusstraße Die Kooperation startete mit einem riesigen Meilenstein ins zweite TUSCH Jahr: Zwei Schulstunden TUSCH im Stundenplan! Und das jede Woche! Den Auftakt dazu gab Papis Bâ, ein professioneller Tänzer und Choreograf aus dem Sénégal. In zwei Workshops, mit Elementen aus Afro und Street Dance, schaffte er es, allen Schüler*innen Spaß an Bewegung zu vermitteln. Weiter geht es mit einem erneuten Besuch des „Klingenden Mobils“ in der Schule Paracelsusstraße. Dieses Mal lernen die Schüler*innen mit dem Programm „Klangschiff“ [...]
PLAYLIST PERFORMANCE
[k]ampnagel Hamburg und Struensee-Gymnasium Langsam nimmt die Zusammenarbeit mit dem Hamburger Künstler und Komponisten Daniel Dominguez Teruel an Fahrt auf. Nach den Sommerferien haben die Lehrer*innen die Zuständigkeiten für das neue Projekt nach Lehrerwechsel und -zugang geklärt. Nun steht fest, dass eine Gruppe von ca. 15 Oberstufenschüler*innen im Rahmen des Geschichts-/Kunst-/Musikprofils mit Unterstützung des Theaterkurses in den Genuss der künstlerisch kreativen Arbeit mit Daniel kommen wird! Da das Abitur gefühlt schon vor der Tür steht, geht es darum Termine für zwei Projekttage [...]
JUGENDGROSSPROJEKT
Ernst Deutsch Theater und Stadtteilschule Mitte Die TUSCH Partner*innen starten in das diesjährige Jugendgroßprojekt. Eine Projektgruppe wird im ersten Halbjahr unter der Leitung von Thomas Krakow und dem Künstler Jonas Kolenc in der Stadtteilschule Mitte das Bühnenbild für unser Stück animal farm bauen und gestalten. animal farm wird im Rahmen des 21. plattform-Festivals im Ernst Deutsch Theater am 2. März 2024 aufgeführt. Die Jugendsparte plattform des Ernst Deutsch Theaters richtet jedes Jahr das große Jugendtheaterfestival mit Musik, Diskussionen, Theater, Performance und [...]
VERÄNDERT DIE WELT!
Das Forschungstheater FUNDUS feiert den 20. Geburtstag „Habt Ihr das auch schon mal gehört, dass für kleine Kinder die Welt ein verzauberter Ort ist? Ein Ort, an dem man Piraten treffen und ins Weltall reisen und sein eigenes Geld drucken kann? Habt Ihr das auch schon mal gehört, dass man dann irgendwann - wenn man acht oder zehn ist - zu erwachsen wird und versteht, dass das alles nur ein Spiel war? Und dass die Welt eben so ist, wie [...]
BEGEGNUNG BINDUNG BEGEISTERUNG
monsun.theater und Helmut-Schmidt-Gymnasium Das neue Schuljahr hat begonnen und es ist wirklich erfrischend über den Schulhof zu laufen und die Schüler*innen wieder zu sehen, die im vergangen Schuljahr viel tolle Theaterprojekte erlebt haben. Und noch erfrischender ist es , wenn sie fragen: „Und was machen wir in diesem Jahr? Machen wir wieder was mit dem Theater?“ Das haben die TUSCH Partner*innen zum Anlass genommen, neue Ideen zu entwickeln, die vergangenen Aktionen zu reflektieren und die Wünsche der Schüler*innen in den [...]
EEN FÖR ALL – ALL FÖR EEN
Ohnsorg-Theater und Schule Lutterothstraße Auch im zweiten TUSCH Jahr freuen sich das Ohnsorg-Theater und die Schule Lutterothschule auf gemeinsame Erlebnisse und neue Erfahrungen. Zu Beginn des Jahres steht wieder ein Theaterbesuch aller Klassen im Ohnsorg-Theater an. Die Kinder werden sich von den Muskeltieren in die Theaterwelt entführen lassen. Auch die Muskeltiere schwören, immer füreinander einzustehen und erleben spannende Abenteuer in der aufregenden Hafenstadt Hamburg. Unter dem Thema „Freundschaft“ lernten sich die TUSCH Partner*innen kennen und konnten diese auf allen Ebenen [...]
GENDER BENDER
Theaterkollektiv Show and Tell und die Stadtteilschule Eidelstedt Ein Theaterprojekt in Zusammenarbeit mit Kulturagenten e.V. und tanz und theater machen stark GENDER BENDER möchte einen Raum schaffen, in dem junge Menschen aus Eidelstedt neue Denkstöße über Geschlechterrollen und Geschlechtervielfalt bekommen. Sie können hier ihre eigenen Gedanken und Gefühle darüber mit den Mitteln des Theaters reflektieren. Schüler*innen aus dem Jahrgängen 5, 6 und 7 arbeiten im September und Oktober 2023 mit dem Theaterkollektiv Show and Tell, Theatermacher Christopher Weymann und Choreograf [...]
GEMEINSAM
KinderKinder und Schule An der Burgweide Zurück blicken Und sehen Sich erinnern Verstehen So viel ist im ersten TUSCH Jahr Doch schon geschehen. Gemeinsam! Die Kinder haben Gesungen, getanzt und mehr: Daraus eine Performance gemacht. Aufgetreten, im TV gewesen, Spaß gehabt, Kunst und Kultur neu entdeckt Auch was alles noch in ihnen steckt! Dann der Moment Das hier und jetzt So viel zu tun So wenig Zeit Doch wir sind zwei: KinderKinder & Schule An der Burgweide. Gemeinsam! Wir packen es [...]

GROSSES, GLÜCK UND ZUWACHS
Thalia Theater und Stadtteilschule Blankenese Das Schuljahr beginnt und die TUSCH Partner*innen schauen zurück und stellen fest: Sie sind zufrieden! Der Start ins neue, zweite gemeinsame TUSCH Jahr war vielversprechend. Fast schon routiniert sind die neu geschaffenen Strukturen für den fünften Jahrgang aus dem letzten Schuljahr ins neue übernommen worden. Der gesamte Jahrgang 11 startet ein gemeinsames Projekt. Zusammen mit der Künstlerin und Musikregisseurin Catharina Boutari beginnen sie etwas Großes - sie wollen nicht spoilern, aber es wird gehäkelt! [...]
DIE GROSSE PARADE
K3 – Zentrum für zeitgenössische Choreographie und Grund- und Stadtteilschule Auf der Veddel Vor den Sommerferien war der große Umzug der gesamten Schule aus dem Hauptgebäude in die mobilen Klassenräume geplant. Die Schule wird für 2 Jahre saniert. Die gesamte Schulgemeinschaft wird in dieser Zeit in mobilen Klassenräumen unterrichtet werden. Dieser Umzug stand allen sehr bevor. Um den Umzug in das Interimsquartier prachtvoll zu gestalten, plante die Schule eine große Parade um den Umzug sichtbar zu machen Im Jahrgang 5 probten Israel [...]
ENERGIE WIRD ZUR MATERIE
Deutsches SchauSpielHaus und Heisenberg Gymnasium Collage und Fotos: Sebastian Stiebert
ÜBER DAS SCHÖNFÜHLEN
FUNDUS THEATER und Grundschule Rahewinkel Wie soll das eigentlich gehen dieses „schönfühlen“? Das ist eine ganz schön schwierige Sache, deswegen wurden die Mitforscher*innen aus der Grundschule Rahewinkel zum Schönfühlsalon eingeladen. Und eine Sache haben sie auf jeden Fall rausgefunden: Das FT ist ein Theater für alle Generationen, aber es wäre schon zufrieden nur das Theater für die Grundschule Rahewinkel zu sein! Es gibt auch direkt einen Beweis, dass sie das beste Publikum ist. Sie haben sich nämlich nicht nehmen lassen [...]
TUSCH IM STUNDENPLAN
Elbphilharmonie Hamburg und Schule Paracelsusstraße Die Kooperation startete mit einem riesigen Meilenstein ins zweite TUSCH Jahr: Zwei Schulstunden TUSCH im Stundenplan! Und das jede Woche! Den Auftakt dazu gab Papis Bâ, ein professioneller Tänzer und Choreograf aus dem Sénégal. In zwei Workshops, mit Elementen aus Afro und Street Dance, schaffte er es, allen Schüler*innen Spaß an Bewegung zu vermitteln. Weiter geht es mit einem erneuten Besuch des „Klingenden Mobils“ in der Schule Paracelsusstraße. Dieses Mal lernen die Schüler*innen mit dem Programm „Klangschiff“ [...]
PLAYLIST PERFORMANCE
[k]ampnagel Hamburg und Struensee-Gymnasium Langsam nimmt die Zusammenarbeit mit dem Hamburger Künstler und Komponisten Daniel Dominguez Teruel an Fahrt auf. Nach den Sommerferien haben die Lehrer*innen die Zuständigkeiten für das neue Projekt nach Lehrerwechsel und -zugang geklärt. Nun steht fest, dass eine Gruppe von ca. 15 Oberstufenschüler*innen im Rahmen des Geschichts-/Kunst-/Musikprofils mit Unterstützung des Theaterkurses in den Genuss der künstlerisch kreativen Arbeit mit Daniel kommen wird! Da das Abitur gefühlt schon vor der Tür steht, geht es darum Termine für zwei Projekttage [...]
JUGENDGROSSPROJEKT
Ernst Deutsch Theater und Stadtteilschule Mitte Die TUSCH Partner*innen starten in das diesjährige Jugendgroßprojekt. Eine Projektgruppe wird im ersten Halbjahr unter der Leitung von Thomas Krakow und dem Künstler Jonas Kolenc in der Stadtteilschule Mitte das Bühnenbild für unser Stück animal farm bauen und gestalten. animal farm wird im Rahmen des 21. plattform-Festivals im Ernst Deutsch Theater am 2. März 2024 aufgeführt. Die Jugendsparte plattform des Ernst Deutsch Theaters richtet jedes Jahr das große Jugendtheaterfestival mit Musik, Diskussionen, Theater, Performance und [...]
VERÄNDERT DIE WELT!
Das Forschungstheater FUNDUS feiert den 20. Geburtstag „Habt Ihr das auch schon mal gehört, dass für kleine Kinder die Welt ein verzauberter Ort ist? Ein Ort, an dem man Piraten treffen und ins Weltall reisen und sein eigenes Geld drucken kann? Habt Ihr das auch schon mal gehört, dass man dann irgendwann - wenn man acht oder zehn ist - zu erwachsen wird und versteht, dass das alles nur ein Spiel war? Und dass die Welt eben so ist, wie [...]
BEGEGNUNG BINDUNG BEGEISTERUNG
monsun.theater und Helmut-Schmidt-Gymnasium Das neue Schuljahr hat begonnen und es ist wirklich erfrischend über den Schulhof zu laufen und die Schüler*innen wieder zu sehen, die im vergangen Schuljahr viel tolle Theaterprojekte erlebt haben. Und noch erfrischender ist es , wenn sie fragen: „Und was machen wir in diesem Jahr? Machen wir wieder was mit dem Theater?“ Das haben die TUSCH Partner*innen zum Anlass genommen, neue Ideen zu entwickeln, die vergangenen Aktionen zu reflektieren und die Wünsche der Schüler*innen in den [...]
EEN FÖR ALL – ALL FÖR EEN
Ohnsorg-Theater und Schule Lutterothstraße Auch im zweiten TUSCH Jahr freuen sich das Ohnsorg-Theater und die Schule Lutterothschule auf gemeinsame Erlebnisse und neue Erfahrungen. Zu Beginn des Jahres steht wieder ein Theaterbesuch aller Klassen im Ohnsorg-Theater an. Die Kinder werden sich von den Muskeltieren in die Theaterwelt entführen lassen. Auch die Muskeltiere schwören, immer füreinander einzustehen und erleben spannende Abenteuer in der aufregenden Hafenstadt Hamburg. Unter dem Thema „Freundschaft“ lernten sich die TUSCH Partner*innen kennen und konnten diese auf allen Ebenen [...]
GENDER BENDER
Theaterkollektiv Show and Tell und die Stadtteilschule Eidelstedt Ein Theaterprojekt in Zusammenarbeit mit Kulturagenten e.V. und tanz und theater machen stark GENDER BENDER möchte einen Raum schaffen, in dem junge Menschen aus Eidelstedt neue Denkstöße über Geschlechterrollen und Geschlechtervielfalt bekommen. Sie können hier ihre eigenen Gedanken und Gefühle darüber mit den Mitteln des Theaters reflektieren. Schüler*innen aus dem Jahrgängen 5, 6 und 7 arbeiten im September und Oktober 2023 mit dem Theaterkollektiv Show and Tell, Theatermacher Christopher Weymann und Choreograf [...]
GEMEINSAM
KinderKinder und Schule An der Burgweide Zurück blicken Und sehen Sich erinnern Verstehen So viel ist im ersten TUSCH Jahr Doch schon geschehen. Gemeinsam! Die Kinder haben Gesungen, getanzt und mehr: Daraus eine Performance gemacht. Aufgetreten, im TV gewesen, Spaß gehabt, Kunst und Kultur neu entdeckt Auch was alles noch in ihnen steckt! Dann der Moment Das hier und jetzt So viel zu tun So wenig Zeit Doch wir sind zwei: KinderKinder & Schule An der Burgweide. Gemeinsam! Wir packen es [...]