

Herzlich willkommen bei TUSCH-Hamburg!
Wir sind mit neuen Ideen in das Jahr 2021 gestartet und bleiben trotz der herausfordernden Zeiten im Spiel. Die Vision, bald wieder künstlerisches Erleben in unseren Partnertheatern und Schulen zu ermöglichen, wird durch die bisherigen Beiträge der Kooperationen gestärkt. Siehe dazu auch unseren Blog.
Für interessierte Schulen, die zukünftig am TUSCH Programm teilnehmen möchten, werden die Ausschreibungen für die TUSCH Staffel 2022-2025 im Herbst veröffentlicht. Über das Bewerbungsverfahren, können Sie sich hier schon informieren.
Ein impulsreiches, kraftvolles Jahr 2021!
TUSCH-Hamburg: für eine junge, starke Theaterwelt
Seit fast 20 Jahren bringt das TUSCH-Programm theaterinteressierte Schulen und Hamburger Theaterbühnen zusammen und ermöglicht ihnen einen gemeinsamen Raum zur Konzeption und Realisierung spannender, innovativer und qualititativ hochwertiger Theater- oder Tanzprojekte.
Digitale Projektbeispiele der lebendigen TUSCH-Arbeit finden sich im Kunstlabor Theater wieder.
Mit Ideenmut, Erfahrung und Spielfreude ist das TUSCH-Programm ein starker Kulturpartner in Hamburg.
Wir – das TUSCH-Team – entzünden den TUSCH-Funken zu Beginn der dreijährigen Partnerschaft. Es ist uns eine Freude den Dialog zwischen Schüler:innen, Künstler:innen und Lehrer:innen über die gesamte Laufzeit zu begleiten. TUSCH lebt von einem bunten, kreativen Netzwerk unterschiedlicher Akteure. Einmal im Jahr feiern alle Beteiligten zusammen ein buntes, fröhliches TUSCH-Fest.
TUSCH ist ein lebendiger Berührungspunkt – im Kopf, im Körper und ein Erlebnis, das stärkt!
Für regelmäßige Informationen viermal im Jahr abonnieren Sie unseren Newsletter.
Neues von OUT of TUSCH
MAGISCHE WELT
Manchmal fügen sich die Dinge auf magische Weise oder Hamburg ist ein Dorf, in dem man sich zur rechten Zeit über den Weg läuft, um neue gemeinsame Aktivitäten zu planen. Das an dieser Stelle genau [...]
GEDANKEN ZUM JETZT UND EIN BRANDBRIEF
Aufgelesen „Während die einen den Impfstoff suchen und andere diskutieren, ob das gut ist, stellen wir im Theater einen Impfstoff gegen Verhärtungen und Verspinnungen im Kopf bereit.“ (Nicolas Stemann, Regisseur und Leiter des Theaters Basel, [...]
SCHOOL CHECK / MOVE ON
LICHTHOF Theater und Julius-Leber-Stadtteilschule Das erste gemeinsame Partnerjahr hat alle Beteiligten – wie viele andere auch – vor besondere Herausforderungen gestellt. Umso mehr erfüllt die TUSCH-Beauftragte der Schule, Kristina Prause, und die Künstlerinnen vom LICHTHOF [...]
AUSGEBREMST
Junges Schauspielhaus und Grundschule Buckhorn Groß war die Freude, als die Partner:innen glaubten, nach den Herbstferien wieder richtig loslegen zu dürfen, mit gegenseitigen Besuchen und Projekten in allen möglichen Formaten – und selbstverständlich unter Wahrung [...]
KONTAKT HALTEN
Thalia Theater und Erich Kästner Schule Zu Beginn des 2. TUSCH-Jahrs standen die Kolleg:innen in den Startlöchern, endlich wieder mit ihren Schüler:innen das Thalia Theater besuchen zu können – aber dann kam wieder alles anders. [...]
TUSCH LEBT
Deutsches SchauSpielHaus und Charlotte-Paulsen-Gymnasium „Theater ist ein Gefühl, das uns alle zu jeder Zeit umgibt.“ (Lara aus dem Kulturprofil des 1. Semesters nach einem TUSCH-Workshop). Im Folgenden werden Stimmen von Pädagog:innen und Schüler:innen zu den [...]
TUSCH-Videos
TUSCH Hamburg wird gefördert von:


