Video: Johnny Gillert

Herzlich willkommen bei TUSCH Hamburg!

Herzlich willkommen im neuen Schuljahr 2o22/23! Es ist das erste Jahr in der 1o. TUSCH Staffel. 17 Schulen, 13 Theater und 2 Kollektive starten in die neuen Kooperationen.

Auf dem aktuellen Stand seid ihr immer mit unserem Blog oder Newsletter.

Wir gratulieren Francoise Hüsges zum Rolf-Mares-Preis in der Kategorie „Sonderpreis für die Leitung des monsun.theaters„!

Neu in der TUSCH Familie dürfen wir die Elbphilharmonie, KinderKinder, ESTUPEFACTA und Show&Tell begrüßen. Wir freuen uns auf die Erweiterung und viele, spannende Projekte mit den zukünftigen Partnerschulen!

TUSCH Hamburg: für eine junge, starke Theaterwelt

  • Digitale Projektbeispiele der lebendigen TUSCH Arbeit finden sich im Kunstlabor Theater wieder.

  • Mit Ideenmut, Erfahrung und Spielfreude ist das TUSCH Programm ein starker Kulturpartner in Hamburg.

  • Wir – das TUSCH Team – entzünden den TUSCH Funken zu Beginn der dreijährigen Partnerschaft. Es ist uns eine Freude den Dialog zwischen Schüler*innen, Künstler*innen und Lehrer*innen über die gesamte Laufzeit zu begleiten. TUSCH lebt von einem bunten, kreativen Netzwerk unterschiedlicher Akteure. Einmal im Jahr feiern alle Beteiligten zusammen ein buntes, fröhliches TUSCH Fest.

  • TUSCH ist ein lebendiger Berührungspunkt – im Kopf, im Körper und ein Erlebnis, das stärkt!

    Für regelmäßige Informationen viermal im Jahr abonnieren Sie unseren Newsletter.

Neues von OUT of TUSCH

BUNDESJUGENDBALLETT ZU GAST

24. Januar 2023|

Hamburg Ballett John Neumeier und Grund- und Stadtteilschule Eppendorf Das Bundesjugendballett mit ihrem Ballettmeister Raymond Hilbert hat im Rahmen des TUSCH-Projekts die Klasse 11c am vergangenen Freitag in der Aula Schottmüllerstraße besucht. Am Ende waren [...]

RADICAL DANCE

23. Januar 2023|

[k]ampnagel Hamburg und Struensee Gymnasium Im Rahmen des ersten TUSCH-Projekts hat die Künstlerin Fernanda Ortiz mit dem 9. Jahrgang des Struensee Gymnasiums in der Projektwoche Choreografien erarbeitet. Fernandas Arbeit mit Schüler*innen orientiert sich am Radical [...]

EIN THRON ALS METAPHER

23. Januar 2023|

DeutschesSchauSpielHaus und Alexander-von-Humboldt-Gymnasium Ein Thron als Metapher Ein goldener Thron in der Pausenhalle an einem ganz normalen Freitagvormittag? Dieses Requisit aus dem Deutschen Schauspielhaus wurde für die TUSCH-Eröffnungsfeier im September 2022 ausgeliehen. Dort spielten Schüler*innen der [...]

SCHULE, THEATER UND DIVERSITÄT

23. Januar 2023|

DeutschesSchauSpielHaus und Charlotte-Paulsen-Gymnasium maschinenköpfe lachen unsere wörter aus. Hier nennt man sich nicht einfach mal so Bruder, Habibti, Bratan, Schwester. Tut man nicht. Aber Peter nenne ich Abi. Er fühlt sich geschmeichelt. Ehre weil Abi [...]

KLINGENDES MOBIL UND FREUDE AN BEWEGUNG

23. Januar 2023|

Elbphilharmonie Hamburg und Schule Paracelsusstraße Gegenseitige Konzert- und Workshopbesuche, eine Projektwoche und eine Aufführung zur Schulweihnachtsfeier – die TUSCH-Partnerschaft zwischen der Elbphilharmonie Hamburg und der Schule Paracelsusstraße trägt Früchte. Während des ersten Halbjahrs der Zusammenarbeit [...]

DAS HÖLZERNSTE BÜHNENBILD ALLER ZEITEN

23. Januar 2023|

Ernst Deutsch Theater und Stadtteilschule Mitte Holz wird Schwert, wird lebendig, wird Theater. Schüler*innen der Stadtteilschule Mitte, erfahren die Kunst des Bühnenbildbaus. Gemeinsam mit Thomas Krakow und dem Künstler Jonas Kolenc beschäftigen sich die Schüler*innen [...]

TUSCH-Videos

Der Podcast des BACKSTAGE-Jugendclubs

TUSCH Hamburg wird gefördert von:

Logo Behörde für Schule und Berufsbildung
Logo Behörde Kultur und Medien
Logo Bürgerstiftung Hamburg