MAGISCHE WELT
Manchmal fügen sich die Dinge auf magische Weise oder Hamburg ist ein Dorf, in dem man sich zur rechten Zeit über den Weg läuft, um neue gemeinsame Aktivitäten zu planen. Das an dieser Stelle genau zu erklären, würde zu lange [...]
Manchmal fügen sich die Dinge auf magische Weise oder Hamburg ist ein Dorf, in dem man sich zur rechten Zeit über den Weg läuft, um neue gemeinsame Aktivitäten zu planen. Das an dieser Stelle genau zu erklären, würde zu lange [...]
Die „TUSCH Theater Tage“ sind gestartet. Ideen, Gedanken und Konzepte, aber auch Hindernisse wurden in den vergangenen Wochen intensiv mit den beteiligten TUSCH Künstler:innen besprochen. Unfreiwillig haben wir uns in einem Prozess wiedergefunden, der uns immer wieder aufs Neue – [...]
Expert:innen aus dem TUSCH-Programm beteiligen sich an der Entwicklung und Durchführung des Zertifizierungskurses „Künstlerische Interventionen in der Kulturellen Bildung“, des Fachbereichs Kulturwissenschaften und Ästhetische Kommunikation der Universität Hildesheim. Im engen Austausch mit Praxispartner:innen u.a. aus den fünf Kunstlaboren Tanz, Literatur, [...]
Das erste reale Treffen der TUSCH BotschafterInnen nach dem Aufkommen des CoronaVirus, stand ganz unter dem Eindruck einer Frage: „Was wollen wir in diesem zweiten TUSCH Jahr machen und wie erreichen wir noch mehr TUSCH SchülerInnen?“ Aber bevor wir so [...]
TUSCH macht TRÄUME wahr – hybride TUSCH Theater Tage 2020/21 Der Zeitgeist ist in diesem Jahr durch die Schulen gerauscht, und nun steht alles ein bisschen Kopf. Vertrautes hat seine Form und Funktion verändert. Schützende Orte haben sich verdreht oder [...]
EINE TUSCH-RAKETE FÜR EINE SELTSAME ZEIT! Eine seltsame Zeit, um das zweite TUSCH Jahr in der neunten Staffel zu starten. Im Altonaer Museum fand das TUSCH-Team im Galionsfiguren Saal ein Asyl für das erste Partnertreffen. Denn weder in einer Partner-Schule [...]
Die TUSCH Botschafter:innen trafen sich seit Oktober 2019 ungefähr alle zwei Wochen mit Michael Müller und Cornelia von der Heydt. Gemeinsam gingen wir ins Theater oder besuchten Proben von TUSCH Partnertheatern. Wir diskutierten zum Beispiel darüber, wie man TUSCH an [...]
Junges SchauSpielHaus und Grundschule Buckhorn Als die Partner:innen das letzte Mal für den Newsletter schrieben, befanden sie sich noch mittendrin in ihrer Projektwoche Lesen mit TUSCH. Noch war Corona weit entfernt und an Schulschließungen in Hamburg nicht zu denken … [...]
Ernst Deutsch Theater und Stadtteilschule Öjendorf Das Theater soll auch in Zeiten von Corona in den Wohnungen der theateraffinen Jugendlichen präsent sein. Also startete das Theater im März die Kampagne #plattformgoesdigital. Über den Instagram-Account plattform_edt veröffentlicht die Theaterpädagogik jede Woche [...]
Grundschule Bindfeldweg und Theresa Rosenkrantz Vor den Märzferien hatten die Schüler:innen der Klasse 4b begonnen, Material für ein Theaterstück zu entwickeln, und ließen sich von dem TUSCH-Motto SUCHEN UND FINDEN inspirieren. Dann kamen mit Corona die Schulschließungen und die große [...]