Logo Out of Tusch

UNDER CONSTRUCTION

Von |16. Dezember 2023|

K3 – Zentrum für zeitgenössische Choreographie und Grund- und Stadtteilschule Auf der Veddel Das Thema der vergangenen TUSCH Werkstatt betitelt den derzeitigen Zustand der Partner*innenschaft zwischen der K3 und der Schule auf der Veddel sehr treffend. Alle wissen (eigentlich) was zu tun ist, wie das Bauwerk aussehen soll – doch wo weitermachen, womit beginnen? Das Construction-Team machte seinen Job und beriet die Partner*innen gut. Eine in Gründung befindliche Kultur AG innerhalb der Schule wird helfen, die Angebote der Partner*innenschaft auf eine [...]

WUNSCHLISTE ODER DOCH TO-DO?

Von |16. Dezember 2023|

FUNDUS THEATER und die Grundschule Rahewinkel Eine TUSCH Partner*innenschaft ist wie eine Wunschfabrik: Das FUNDUS THEATER (FT) hat sich die Grundschule Rahewinkel gewünscht und jetzt dürfen sich die Schüler*innen etwas vom Theater wünschen. Und das passt ganz gut, denn am FT wünschen sich die Kinder andauernd was. Zum Beispiel das Wunschkonzert SOUNDCHECK SCHULE, bei dem man endlich gehört wird, der Schullärm und die Stille zur Musik werden. Damit es mit dem Wünsche wahrmachen noch besser klappt, sind Schüler*innen der Grundschule [...]

THEATER, SCHULE, GLÜCKSRAD

Von |16. Dezember 2023|

Junges SchauSpielHaus und Carl-Cohn-Schule  Am Tag der offenen Tür präsentiert sich die Carl-Cohn-Schule mit ihren Schwerpunkten: Als TUSCH Schule bietet sie Theater zum Mitmachen an. Zukünftige Erstklässler und Eltern schleppen als Weihnachtsmann einen schweren Geschenksack oder fliegen als Schneeflocke durch die Aula. Marie und Laura aus dem Jungen Schauspielhaus lassen Kinder an ihrem Glücksrad drehen und es gibt tolle Preise zu gewinnen. Im zweiten Jahrgang spielen die Gefühle verrückt. Die Schüler*innen bereiten sich, mit der Unterstützung von Valerie Antonovna Usov, [...]

INTERVIEWS IM BALLETTZENTRUM

Von |16. Dezember 2023|

Hamburg Ballett John Neumeier und Grund- und Stadtteilschule Eppendorf Im November 2023 machten sich zehn Schülerinnen und Schüler der Klasse 6d auf den Weg ins Ballettzentrum Hamburg - John Neumeier in Hamm. In Zweier- und Vierergruppen hatten sie Interviews in englischer Sprache vorbereitet, die sich an Schüler*innen der Ballettschule und Tänzer*innen des Ensembles richteten. Die Aufregung war groß. Würde alles klappen? Würden die Schüler*innen der GSE die Antworten auch verstehen? Das Kennenlernen von echten Profitänzer*innen an sich war schon sehr [...]

EINBLICK INS BÜHNENBILD

Von |16. Dezember 2023|

Ernst Deutsch Theater und Stadtteilschule Hamburg Mitte Die Schüler*innen sind fleißig am Werk! Unter der künstlerischen Leitung von Jonas Kolenc und mit eigenen Ideen erarbeiten sie über den Zeitraum eines halben Jahres ein Bühnenbild. Wie auf dem Foto schon als kleine Sneak Peak zu erkennen, stehen eine Windmühle und ein kleines Haus im Vordergrund. Die ersten Rahmen sind bereits entstanden. Das Stück, zu dem gearbeitet wird, ist das Jugendgroßprojekt animal farm. Es wird nächstes Jahr am 2. März 2024 im Rahmen [...]

  • Die 8c bei ihrer Führung durchs Schauspielhaus
  • SchauSpielhHaus-Coach Carsten Brandau im AvH bei seinem Kreativ-Schreiben-Workshop

SPRINGBRUNNEN TOLLER PROJEKTE

Von |16. Dezember 2023|

 Deutsches SchauSpielHaus und Alexander-von-Humboldt-Gymnasium TUSCH und das Deutsche SchauSpielHaus sind im zweiten Schuljahr der Partner*innenschaft ein Springbrunnen, unter dem sich die gesamte Schulgemeinschaft des Alexander-von-Humboldt-Gymnasiums mit freudig nach oben ausgestreckten Armen stellen und viele Gelegenheiten für abwechslungsreiche und gemeinsame Theater-Projekte nutzen darf. Hier nur ein paar davon: So waren Schüler*innen im Dezember 23 mit den Lehrer*innen der Fachschaft Deutsch und Gästen (so kam z.B. auch einer der Hausmeister mit) bei der Lesung von Rocko Schamoni im Großen Haus und sahen [...]

ZEITEN VIELER UMBRÜCHE

Von |16. Dezember 2023|

Thalia Theater und Stadtteilschule Blankenese TUSCH lebt in der STS Blankenese und am Thalia Theater - auch in Zeiten vieler Umbrüche: Alle fünften Klassen waren wieder in Alice im Wunderland und haben zusätzlich an der Kunstaktion „Alice in einem Bild“ teilgenommen. Anlässlich der „WOLF“ – Inszenierung (Text Saša Stanišić, Regie Camilla Ferraz) durften Schüler*innen der Schule in den Endproben geladenes Probenpublikum sein und Feedback geben, was für beide Seite sehr bereichernd war. Obwohl sich die Inszenierung nicht unbedingt für Fünftklässler [...]

WASSERMUSIK

Von |16. Dezember 2023|

KinderKinder und Schule An der Burgweide Die Projektwoche steht an. Jetzt heißt es, bereit machen: Also los! Zuerst arbeiten wir am Bühnenbild, denn Freitag haben wir eine Aufführung. Nelli Wir haben Seeungeheuer und Wassergeräusche mit sehr dicken Pinseln auf riesige Kartons gemalt. Ich habe zwei Meeresungeheuer entworfen. Das eine frisst mit seiner langen Froschzunge Müll und scheidet Erde und Dünger aus. Seine Kiemen kühlen und mit seiner Rückenflosse kann es richtig schnell zum Müll schwimmen. Es hat auch einen Klicksonar, wie [...]

KLANGZEIT IN DER AULA

Von |16. Dezember 2023|

Elbphilharmonie Hamburg und Schule Paracelsusstraße „Was gibt es Schöneres, als für einen Moment dem Alltag zu entfliehen, um gemeinsam Musik zu hören und zu singen?“ So wird „Klangzeit“ angekündigt – ein Konzertformat der Elbphilharmonie Hamburg in entspannter Atmosphäre, bei dem auch mitgesungen werden kann. Zu Gast war das Ensemble Resonanz mit verschiedenen Liedern und Stücken, einer Spieluhr und einem knallroten Toypiano, das sich wunderbar in die weihnachtlich geschmückte Aula der Schule Paracelsusstraße einfügte. Die Schüler*innen hatten einige der Stücke bereits [...]

SPIEGELKABINETT UND ECHOKAMMER

Von |16. Dezember 2023|

Theaterkollektiv Show and Tell und die Stadtteilschule Eidelstedt Ein Theaterprojekt in Zusammenarbeit mit Kulturagenten e.V. und tanz und theater machen stark Die TUSCH Partner*innen freuen sich sehr über die weitere Förderung für GENDER BENDER vom Programm tanz und theater machen stark. Nun entwickeln sie mit den Schüler*innen eine richtige Inszenierung! GENDER BENDER wird Mitte Juli 2024 im Monsun Theater präsentiert.  Unter der Leitung von Ausstatterin Iris Holstein wird ein Geschlechter-Spiegelkabinett auf der Bühne erschaffen. In dieser Echokammer aus Spiegeln, Handykameras und [...]

GROSSES, GLÜCK UND ZUWACHS

Von |25. September 2023|

Thalia Theater und Stadtteilschule Blankenese     Das Schuljahr beginnt und die TUSCH Partner*innen schauen zurück und stellen fest: Sie sind zufrieden! Der Start ins neue, zweite gemeinsame TUSCH Jahr war vielversprechend. Fast schon routiniert sind die neu geschaffenen Strukturen für den fünften Jahrgang aus dem letzten Schuljahr ins neue übernommen worden. Der gesamte Jahrgang 11 startet ein gemeinsames Projekt. Zusammen mit der Künstlerin und  Musikregisseurin Catharina Boutari beginnen sie etwas Großes - sie wollen nicht spoilern, aber es wird gehäkelt! [...]

Logo Out of Tusch

UNDER CONSTRUCTION

Von |16. Dezember 2023|

K3 – Zentrum für zeitgenössische Choreographie und Grund- und Stadtteilschule Auf der Veddel Das Thema der vergangenen TUSCH Werkstatt betitelt den derzeitigen Zustand der Partner*innenschaft zwischen der K3 und der Schule auf der Veddel sehr treffend. Alle wissen (eigentlich) was zu tun ist, wie das Bauwerk aussehen soll – doch wo weitermachen, womit beginnen? Das Construction-Team machte seinen Job und beriet die Partner*innen gut. Eine in Gründung befindliche Kultur AG innerhalb der Schule wird helfen, die Angebote der Partner*innenschaft auf eine [...]

WUNSCHLISTE ODER DOCH TO-DO?

Von |16. Dezember 2023|

FUNDUS THEATER und die Grundschule Rahewinkel Eine TUSCH Partner*innenschaft ist wie eine Wunschfabrik: Das FUNDUS THEATER (FT) hat sich die Grundschule Rahewinkel gewünscht und jetzt dürfen sich die Schüler*innen etwas vom Theater wünschen. Und das passt ganz gut, denn am FT wünschen sich die Kinder andauernd was. Zum Beispiel das Wunschkonzert SOUNDCHECK SCHULE, bei dem man endlich gehört wird, der Schullärm und die Stille zur Musik werden. Damit es mit dem Wünsche wahrmachen noch besser klappt, sind Schüler*innen der Grundschule [...]

THEATER, SCHULE, GLÜCKSRAD

Von |16. Dezember 2023|

Junges SchauSpielHaus und Carl-Cohn-Schule  Am Tag der offenen Tür präsentiert sich die Carl-Cohn-Schule mit ihren Schwerpunkten: Als TUSCH Schule bietet sie Theater zum Mitmachen an. Zukünftige Erstklässler und Eltern schleppen als Weihnachtsmann einen schweren Geschenksack oder fliegen als Schneeflocke durch die Aula. Marie und Laura aus dem Jungen Schauspielhaus lassen Kinder an ihrem Glücksrad drehen und es gibt tolle Preise zu gewinnen. Im zweiten Jahrgang spielen die Gefühle verrückt. Die Schüler*innen bereiten sich, mit der Unterstützung von Valerie Antonovna Usov, [...]

INTERVIEWS IM BALLETTZENTRUM

Von |16. Dezember 2023|

Hamburg Ballett John Neumeier und Grund- und Stadtteilschule Eppendorf Im November 2023 machten sich zehn Schülerinnen und Schüler der Klasse 6d auf den Weg ins Ballettzentrum Hamburg - John Neumeier in Hamm. In Zweier- und Vierergruppen hatten sie Interviews in englischer Sprache vorbereitet, die sich an Schüler*innen der Ballettschule und Tänzer*innen des Ensembles richteten. Die Aufregung war groß. Würde alles klappen? Würden die Schüler*innen der GSE die Antworten auch verstehen? Das Kennenlernen von echten Profitänzer*innen an sich war schon sehr [...]

EINBLICK INS BÜHNENBILD

Von |16. Dezember 2023|

Ernst Deutsch Theater und Stadtteilschule Hamburg Mitte Die Schüler*innen sind fleißig am Werk! Unter der künstlerischen Leitung von Jonas Kolenc und mit eigenen Ideen erarbeiten sie über den Zeitraum eines halben Jahres ein Bühnenbild. Wie auf dem Foto schon als kleine Sneak Peak zu erkennen, stehen eine Windmühle und ein kleines Haus im Vordergrund. Die ersten Rahmen sind bereits entstanden. Das Stück, zu dem gearbeitet wird, ist das Jugendgroßprojekt animal farm. Es wird nächstes Jahr am 2. März 2024 im Rahmen [...]

  • Die 8c bei ihrer Führung durchs Schauspielhaus
  • SchauSpielhHaus-Coach Carsten Brandau im AvH bei seinem Kreativ-Schreiben-Workshop

SPRINGBRUNNEN TOLLER PROJEKTE

Von |16. Dezember 2023|

 Deutsches SchauSpielHaus und Alexander-von-Humboldt-Gymnasium TUSCH und das Deutsche SchauSpielHaus sind im zweiten Schuljahr der Partner*innenschaft ein Springbrunnen, unter dem sich die gesamte Schulgemeinschaft des Alexander-von-Humboldt-Gymnasiums mit freudig nach oben ausgestreckten Armen stellen und viele Gelegenheiten für abwechslungsreiche und gemeinsame Theater-Projekte nutzen darf. Hier nur ein paar davon: So waren Schüler*innen im Dezember 23 mit den Lehrer*innen der Fachschaft Deutsch und Gästen (so kam z.B. auch einer der Hausmeister mit) bei der Lesung von Rocko Schamoni im Großen Haus und sahen [...]

ZEITEN VIELER UMBRÜCHE

Von |16. Dezember 2023|

Thalia Theater und Stadtteilschule Blankenese TUSCH lebt in der STS Blankenese und am Thalia Theater - auch in Zeiten vieler Umbrüche: Alle fünften Klassen waren wieder in Alice im Wunderland und haben zusätzlich an der Kunstaktion „Alice in einem Bild“ teilgenommen. Anlässlich der „WOLF“ – Inszenierung (Text Saša Stanišić, Regie Camilla Ferraz) durften Schüler*innen der Schule in den Endproben geladenes Probenpublikum sein und Feedback geben, was für beide Seite sehr bereichernd war. Obwohl sich die Inszenierung nicht unbedingt für Fünftklässler [...]

WASSERMUSIK

Von |16. Dezember 2023|

KinderKinder und Schule An der Burgweide Die Projektwoche steht an. Jetzt heißt es, bereit machen: Also los! Zuerst arbeiten wir am Bühnenbild, denn Freitag haben wir eine Aufführung. Nelli Wir haben Seeungeheuer und Wassergeräusche mit sehr dicken Pinseln auf riesige Kartons gemalt. Ich habe zwei Meeresungeheuer entworfen. Das eine frisst mit seiner langen Froschzunge Müll und scheidet Erde und Dünger aus. Seine Kiemen kühlen und mit seiner Rückenflosse kann es richtig schnell zum Müll schwimmen. Es hat auch einen Klicksonar, wie [...]

KLANGZEIT IN DER AULA

Von |16. Dezember 2023|

Elbphilharmonie Hamburg und Schule Paracelsusstraße „Was gibt es Schöneres, als für einen Moment dem Alltag zu entfliehen, um gemeinsam Musik zu hören und zu singen?“ So wird „Klangzeit“ angekündigt – ein Konzertformat der Elbphilharmonie Hamburg in entspannter Atmosphäre, bei dem auch mitgesungen werden kann. Zu Gast war das Ensemble Resonanz mit verschiedenen Liedern und Stücken, einer Spieluhr und einem knallroten Toypiano, das sich wunderbar in die weihnachtlich geschmückte Aula der Schule Paracelsusstraße einfügte. Die Schüler*innen hatten einige der Stücke bereits [...]

SPIEGELKABINETT UND ECHOKAMMER

Von |16. Dezember 2023|

Theaterkollektiv Show and Tell und die Stadtteilschule Eidelstedt Ein Theaterprojekt in Zusammenarbeit mit Kulturagenten e.V. und tanz und theater machen stark Die TUSCH Partner*innen freuen sich sehr über die weitere Förderung für GENDER BENDER vom Programm tanz und theater machen stark. Nun entwickeln sie mit den Schüler*innen eine richtige Inszenierung! GENDER BENDER wird Mitte Juli 2024 im Monsun Theater präsentiert.  Unter der Leitung von Ausstatterin Iris Holstein wird ein Geschlechter-Spiegelkabinett auf der Bühne erschaffen. In dieser Echokammer aus Spiegeln, Handykameras und [...]

GROSSES, GLÜCK UND ZUWACHS

Von |25. September 2023|

Thalia Theater und Stadtteilschule Blankenese     Das Schuljahr beginnt und die TUSCH Partner*innen schauen zurück und stellen fest: Sie sind zufrieden! Der Start ins neue, zweite gemeinsame TUSCH Jahr war vielversprechend. Fast schon routiniert sind die neu geschaffenen Strukturen für den fünften Jahrgang aus dem letzten Schuljahr ins neue übernommen worden. Der gesamte Jahrgang 11 startet ein gemeinsames Projekt. Zusammen mit der Künstlerin und  Musikregisseurin Catharina Boutari beginnen sie etwas Großes - sie wollen nicht spoilern, aber es wird gehäkelt! [...]