Über Gunter Mieruch

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Gunter Mieruch, 179 Blog Beiträge geschrieben.

NEUE FREUNDSCHAFT

Theater am Strom und Schule Stübenhofer Weg (StS) 22 Kinder aus zwei 5. Klassen entwickeln mit den Künstler:innen des Theaters Szenen zum Thema „Freundschaft“. Alle sind neu an der Schule, einige kannten sich bereits aus der Grundschule, die meisten aber [...]

Von |2019-03-07T16:17:31+01:0015. Februar 2019|

GLÜCKSWOCHE

Ohnsorg Theater und Heinrich-Wolgast-Schule An der Schule laufen die Vorbereitungen für die Glückswoche vom 10.- 17. April auf Hochtouren. Die Pläne der Lehrer:innen und der Schüler:innen reichen vom Philosophieren zum Thema "Glück" bis zum Plan „Trommel dich glücklich!“.  Zwei Klassen [...]

Von |2019-03-08T13:02:49+01:0013. Februar 2019|

ANTWORT-PERFORMANCE

Deutsches SchauSpielHaus Hamburg und Gymnasium Blankenese Virginia Thielicke (Lehrerin für Theater, Kunst und Spanisch und ehemalige wissenschaftliche Assistentin an der Fakultät für Erziehungswissenschaft an der Universität Hamburg) stellte bei dieser Fortbildung viele interessante Methoden vor, eröffnete Lehrkräften und Schüler*innen der [...]

Von |2019-04-17T12:16:26+02:0013. Februar 2019|

MUSIC AND DANCING

Hamburg Ballett John Neumeier und Goethe Schule Harburg (StS) In the beginning of the year we had a workshop dealing with the topic ‘music and dancing’. Winnie Dias, former national youth ballet dancer in John Neumeier`s company, comes from Brasil [...]

Von |2019-03-07T16:23:23+01:0013. Februar 2019|

TANZ-LEIDENSCHAFT

Hamburg Ballett John Neumeier und Goethe Schule Harburg (StS) "Diese Ausdauer werde ich niemals haben!" Bewunderung, fast Ehrfurcht lassen sich aus den Stimmen der Schüler:innen der Klasse 9zm heraushören, als sie die großen Holztüren zum Ballettsaal vorsichtig schließen, nachdem sie [...]

Von |2019-03-07T16:25:55+01:0013. Februar 2019|

STOP MR. PRESIDENT

Kampnagel und Stadtteilschule Winterhude Zwei Jahre nach dem G20-Gipfel in Hamburg und der Wahl Donald Trumps zum Präsidenten der Vereinigten Staaten haben sich Jugendliche der Jahrgangsstufen 8-10 in ihrer Streetart-Werkstatt entschieden, ein performatives Spiel mit dem Titel "Stop Mr. President“ in [...]

Von |2019-03-07T16:27:07+01:0013. Februar 2019|

Kinder zum Olymp!-Kongress 2019

Save the date Der 9. Kinder zum Olymp!-Kongress wird am 6. und 7. Juni 2019 in Weimar zum Thema „Kulturerbe und kulturelle Bildung“ stattfinden. Folgenden Fragen widmet sich der Kongress im Rahmen von Vorträgen, Podiumsdiskussionen, Foren und Beispielen aus der [...]

Von |2019-02-27T12:02:15+01:0012. Februar 2019|

REZENSIONEN

       Fokus Schultheater Nr. 17, THEATER.FILM Hrsg: Bundesverband Theater in Schulen. Friedrich Verlag Velber 2018 Theater und Film stehen in einem spannenden, spannungsreichen Wechselverhältnis. Auch im Schultheater hat der Film in ganz unterschiedlichen Formen Einzug gehalten. So werden [...]

Von |2019-03-07T15:50:58+01:0012. Februar 2019|

POLITIK – THEATER – SCHULE (2. Teil*)

von Michael Alexander Müller Es ist längst nachgewiesen, wie künstlerisches und kulturelles Denken und Handeln prägen können. Der Philosoph und Publizist Richard David Precht bezeichnet Schulen als „Lernfabriken, die Kreativität töten“. Er behauptet sogar (hier verkürzt formuliert), der Staat und [...]

Von |2019-02-27T12:06:25+01:0012. Februar 2019|

Out of TUSCH

Aktuelles

Die 10. TUSCH Staffel startet im Schuljahr 2022/23 – Bewerbungsunterlagen finden Sie hier.

Die 10. TUSCH Staffel wurde am TUSCH Theater Tag gestartet. Fotos finden Sie in der Galerie.

TUSCH Partnertreffen

Das nächste TUSCH Partnertreffen findet am Freitag 21.01.2022 von 17.30 – 20.00 Uhr mit allen TUSCH Partnern statt.

Der aktuelle Newsletter ist hier zu finden.

Nach oben