Internationale Kulturfabrik Kampnagel und Struensee Gymnasium

In diesem Spiel geht es um die gescheiterte »Mars One Mission«. Es kann nur gemeinsam von den vier Fächern Theater, Kunst, Musik und Philosophie gespielt werden. Jedes Fach kann dabei 1-2 Kurse teilnehmen lassen. Die Teilnehmenden befinden sich in gemeinsamen und verschiedenen Räumen und durchspielen Gegenwart und Zukunft der Spezies Mensch. Genutzt werden dürfen Körper, Sprache, Klänge und Geformtes. Spielstart ist ab sofort – Ende des Spiels ist zum Ende des Schuljahres. »Mars One« ist ein kooperatives Spiel von Lehrer*innen und Schüler*innen – alle können nur gewinnen. Spielleiterin und Schiedsrichterin ist die Hamburger Künstlerin Antonia Rehfueß. Besondere Spannung verspricht unser Spiel kurz vor dem sicheren Sieg, wenn der Endgegner Publikum auftritt und die Karten neu mischt.
Weiteres zum Spielverlauf folgt im nächsten Newsletter.

Text: Anna Teuwen (sie, ihr / she, her) Dramaturgie / Curator