Logo Out of Tusch

DER RAUSCH IST VORBEI – WAS BLEIBT?

Von |21. Juli 2025|

Thalia Theater und Stadtteilschule Blankenese Es bleibt auf jeden Fall die Erinnerung an so manchen theatralen Rausch als Zuschauer, an aktive Momente auf der Hauptbühne und auf der Gauß, an bereichernde Kooperationen mit tollen Künstler:innen und an Wagnisse und ach - Es war eine schöne Zeit!!!! Und damit nicht alles vorbei ist, lohnt sich der Blick nach vorn, denn es bleibt noch mehr, als nur die Erinnerung; Die Wiederbelebung unseres fachübergreifenden Projektes (Kunst, Musik und Theater) in Jahrgang 11 hat [...]

STRAHLEN

Von |15. Juli 2025|

TUSCHTag, 3. Juli 2025 im Hamburger Ballett Alles an diesem Tag strahlte. Die Menschen, die Performances, das Haus und das Wetter. Ein tolle Mischung für einen TUSCHTag. Das helle Haus des Hamburger Balletts war mit seinen unterschiedlichen Probesälen, Studiobühnen und dem Garten für die Pausen wie geschaffen als Begegnungs- und Aufführungsort. Im Petipa Saal wurden alle Gruppen durch die dynamische Moderatorin Veronique Coubard begrüßt und eingestimmt auf ein volles und abwechslungsreiches Programm. Verteilt über die Bibliothek, die Ballettsäle Nijinski & [...]

BUNTER TUSCH WANDERZIRKUS SCHLÄGT SEINE ZELTE AUF

Von |15. Juli 2025|

Internationale Kulturfabrik Kampnagel und Struensee Gymnasium Maßlosigkeit und die Sehnsucht nach einem neuen Leben auf dem Mars treiben uns an, gemeinsam mit euch die „Mission Change One“ zu starten. • Warum läuft die Menschheit vor den Problemen der Erde weg? • Würdest du selbst gerne auf dem Mars wohnen? • Kann ein Zuhause auch auf einem anderen Planeten sein? • Was könnte man auf dem Mars vermissen, das es auf der Erde gibt? • Sind wir noch Menschen, wenn wir [...]

DAS SIND WIR

Von |15. Juli 2025|

Elbphilharmonie Hamburg und Schule Paracelsusstraße „Wir sind die PC („Paracelsus“-) Busters und wir spielen heute, wir rocken die Bühne und heizen euch ein…“ So der Liedtext des Eröffnungsliedes unserer Schülerband. An sich ein ganz normaler Liedtext. Aber was ist denn schon normal, wenn man als Schülerband im Kaistudio der Elbphilharmonie auftreten darf? Die ganze Schule jubelt einem zu, viele Mitarbeitende der Elbphilharmonie applaudieren. Das ist nicht normal, das ist unbeschreiblich und einzigartig. So wie die gesamte Abschlussfeier, zu der die [...]

„DAS ENSEMBLE“ STÜRMT DIE CHARTS!

Von |15. Juli 2025|

monsun.theater und Helmut Schmidt Gymnasium Dieser Tuschsong mit dem Namen "Das Ensemble" geht ins Ohr und bleibt direkt in den Köpfen. Die Lyrics haben die Schüler aus dem 12. Jahrgang des Helmut Schmidt Gymnasiums direkt in das Mikrophon des NDR Reporters gerappt, als er sie nach ihrer Meinung fragte, wie sie das Finale Furioso erlebt hätten. Das war nämlich die letzte Aufführung vor dem großen Umzug des monsun.theaters, bei dem die Schüler und Schülerinnen des 12 Jahrgangs sogar selbst auf der Bühne mitwirken konnten. [...]

ÜBERSEHEN & POWER BANK

Von |15. Juli 2025|

SHOW AND TELL und Stadtteilschule Eidelstedt Anfang April 2024 haben 4 Klassen aus Jahrgang 9-10 das neue Stück von Show and Tell im LICHTHOF Theater besucht. ÜBERSEHEN - Eine Performance auf den Spuren der jüdischen Geschichte Hamburgs. Zwei Performer*innen  sind live auf Spurensuche im Stadtraum unterwegs und per Video im Theater zugeschaltet. Der Rest des Teams ist gemeinsam mit dem Publikum im LICHTHOF. Es wird reflektiert, arrangiert und überlagert. Wer hat wann in Hamburg gelebt? Was ist in ihren Leben [...]

3 JAHRE & ALLE FRAGEN DER WELT BEANTWORTET?

Von |14. Juli 2025|

Fundus Theater und Grundschule Rahewinkel Nach drei Jahren gemeinsames Forschen endet leider unsere TUSCH Partnerschaft, aber im Resümee haben wir jetzt erstmal alle Fragen geklärt. Umso mehr freuen wir uns, dass wir weiter zusammenarbeiten und uns jetzt im neuen Projekt mit GROßEN GEFÜHLEN beschäftigen können. Wobei da stellen sich ja wieder neue Fragen… In der Zwischenzeit wollen wir mit euch nochmal Antworten teilen, auf zwei Fragen die wir uns in der letzten gemeinsamen TUSCH-Phase gestellt haben: „Was machst du am [...]

MAYBRITT ILLNER SPRACHLOS – „TUSCH SCHAFFT DAS“

Von |14. Juli 2025|

K3 – Zentrum für zeitgenössische Choreographie und Grund- und Stadtteilschule Auf der Veddel In einer packenden Episode von „Maybrit Illner“ sorgte ein Gast für Aufsehen, als er die beeindruckenden Ergebnisse der dreijährigen Kooperation zwischen der K3 Zentrum für Choreographie und der Schule auf der Veddel thematisierte. „Das schafften wir bei TUSCH!“ – dieser Satz hallte durch das Studio und ließ die Moderatorin sprachlos zurück. Was ist geschehen? Die Zusammenarbeit zwischen der K3 und der Schule auf der Veddel war nichts weniger [...]

TUSCH-BAUM SCHLÄGT WURZELN

Von |14. Juli 2025|

Deutsches Schauspiehaus und Heisenberg Gymnasium Hamburg Hallo liebes Heisenberg Gymnasium, schöne Grüße vom Hamburger Airport! In 30 Minuten geht mein Flieger nach Lurup. 3 Jahre TUSCH-Reise mit einem Schnipp schon wieder um und man setzt zum nächsten Start an. Unsere Reise begann mit einem Zeichen, mit einem großen grünen Blatt auf eurem Plakat und dann waren überall Blätter in der Schule und viele Schlingpflanzen, die Theater und Schule verbanden. Die wucherten in alle Richtungen. Apropos Blätter: Ich bin zwar keine [...]

DAS KARUSSELL DREHT SICH WEITER

Von |14. Juli 2025|

Junges SchauSpielHaus und Carl-Cohn-Schule Während die TUSCH-Staffel ihren Höhepunkt feiert und Abschluss-Perfomances den kulturellen Gewinn verdeutlichen, dreht sich unser TUSCH Karussell weiter. Unsere Theater Einschulungsstücke für 25/26 wurden tatkräftig vom Jungen Schauspielhaus begleitet. An Szenen wurde gefeilt und Spaß am theatralen Ausdruck gefördert. Insbesondere die Unterstützung von Theater fachfremden Kolleg*innen im und außerhalb des Unterrichts wurde als bereichernd empfunden. Zitat einer Kollegin: „Hohe Motivation für die Kinder, das Team vom Jungen Schauspielhaus ist immer ansprechbar und unser erstes Treffen für [...]

EINE FREUNDSCHAFT FÜRS LEBEN!

Von |14. Juli 2025|

Ohnsorg-Theater und Schule Lutterothstraße Ein Rückblick auf eine spannende Zeit mit tollen Begegnungen und viel Theater In der intensiven Zusammenarbeit der Grundschule Lutterothstraße und dem Ohnsorg-Theater wurde wir die Magie der Freundschaft in den Mittelpunkt gerückt. Die gemeinsame Zeit, im Zeichen der zwei Sprachen, hat es ermöglicht, Freundschaft nicht nur inhaltlich zu beleuchten, sondern auch künstlerisch darzustellen. Im Laufe unserer Zusammenarbeit besuchten die Kinder viele Vorstellungen des Ohnsorg- Theaters. Z.B. „Pünktchen und Anton“ und „Die Muskeltiere“. Hier lernten sie, dass [...]

HERVORRAGENDE AUSICHTEN UND EIN GIPFELSTURM

Von |14. Juli 2025|

Hamburg Ballett John Neumeier und Grund- und Stadtteilschule Eppendorf Im dritten und letzten Jahr der Kooperation wagten wir etwas Besonderes: Die Schüler*innen der fünften Klasse entwickelten ihre eigene Tanzchoreografie. Von der ersten Idee bis zur finalen Aufführung. Im kreativen Mittelpunkt standen vor allem Bewegung und Teamarbeit. Die Kinder wärmten sich gemeinsam auf, experimentierten mit Bewegungsformen und studierten in kleinen Gruppen eigene Choreografien ein. Hier ging es nicht nur um Technik, sondern auch um essentielle Fragen: • Was passt zu unserer [...]

Logo Out of Tusch

DER RAUSCH IST VORBEI – WAS BLEIBT?

Von |21. Juli 2025|

Thalia Theater und Stadtteilschule Blankenese Es bleibt auf jeden Fall die Erinnerung an so manchen theatralen Rausch als Zuschauer, an aktive Momente auf der Hauptbühne und auf der Gauß, an bereichernde Kooperationen mit tollen Künstler:innen und an Wagnisse und ach - Es war eine schöne Zeit!!!! Und damit nicht alles vorbei ist, lohnt sich der Blick nach vorn, denn es bleibt noch mehr, als nur die Erinnerung; Die Wiederbelebung unseres fachübergreifenden Projektes (Kunst, Musik und Theater) in Jahrgang 11 hat [...]

STRAHLEN

Von |15. Juli 2025|

TUSCHTag, 3. Juli 2025 im Hamburger Ballett Alles an diesem Tag strahlte. Die Menschen, die Performances, das Haus und das Wetter. Ein tolle Mischung für einen TUSCHTag. Das helle Haus des Hamburger Balletts war mit seinen unterschiedlichen Probesälen, Studiobühnen und dem Garten für die Pausen wie geschaffen als Begegnungs- und Aufführungsort. Im Petipa Saal wurden alle Gruppen durch die dynamische Moderatorin Veronique Coubard begrüßt und eingestimmt auf ein volles und abwechslungsreiches Programm. Verteilt über die Bibliothek, die Ballettsäle Nijinski & [...]

BUNTER TUSCH WANDERZIRKUS SCHLÄGT SEINE ZELTE AUF

Von |15. Juli 2025|

Internationale Kulturfabrik Kampnagel und Struensee Gymnasium Maßlosigkeit und die Sehnsucht nach einem neuen Leben auf dem Mars treiben uns an, gemeinsam mit euch die „Mission Change One“ zu starten. • Warum läuft die Menschheit vor den Problemen der Erde weg? • Würdest du selbst gerne auf dem Mars wohnen? • Kann ein Zuhause auch auf einem anderen Planeten sein? • Was könnte man auf dem Mars vermissen, das es auf der Erde gibt? • Sind wir noch Menschen, wenn wir [...]

DAS SIND WIR

Von |15. Juli 2025|

Elbphilharmonie Hamburg und Schule Paracelsusstraße „Wir sind die PC („Paracelsus“-) Busters und wir spielen heute, wir rocken die Bühne und heizen euch ein…“ So der Liedtext des Eröffnungsliedes unserer Schülerband. An sich ein ganz normaler Liedtext. Aber was ist denn schon normal, wenn man als Schülerband im Kaistudio der Elbphilharmonie auftreten darf? Die ganze Schule jubelt einem zu, viele Mitarbeitende der Elbphilharmonie applaudieren. Das ist nicht normal, das ist unbeschreiblich und einzigartig. So wie die gesamte Abschlussfeier, zu der die [...]

„DAS ENSEMBLE“ STÜRMT DIE CHARTS!

Von |15. Juli 2025|

monsun.theater und Helmut Schmidt Gymnasium Dieser Tuschsong mit dem Namen "Das Ensemble" geht ins Ohr und bleibt direkt in den Köpfen. Die Lyrics haben die Schüler aus dem 12. Jahrgang des Helmut Schmidt Gymnasiums direkt in das Mikrophon des NDR Reporters gerappt, als er sie nach ihrer Meinung fragte, wie sie das Finale Furioso erlebt hätten. Das war nämlich die letzte Aufführung vor dem großen Umzug des monsun.theaters, bei dem die Schüler und Schülerinnen des 12 Jahrgangs sogar selbst auf der Bühne mitwirken konnten. [...]

ÜBERSEHEN & POWER BANK

Von |15. Juli 2025|

SHOW AND TELL und Stadtteilschule Eidelstedt Anfang April 2024 haben 4 Klassen aus Jahrgang 9-10 das neue Stück von Show and Tell im LICHTHOF Theater besucht. ÜBERSEHEN - Eine Performance auf den Spuren der jüdischen Geschichte Hamburgs. Zwei Performer*innen  sind live auf Spurensuche im Stadtraum unterwegs und per Video im Theater zugeschaltet. Der Rest des Teams ist gemeinsam mit dem Publikum im LICHTHOF. Es wird reflektiert, arrangiert und überlagert. Wer hat wann in Hamburg gelebt? Was ist in ihren Leben [...]

3 JAHRE & ALLE FRAGEN DER WELT BEANTWORTET?

Von |14. Juli 2025|

Fundus Theater und Grundschule Rahewinkel Nach drei Jahren gemeinsames Forschen endet leider unsere TUSCH Partnerschaft, aber im Resümee haben wir jetzt erstmal alle Fragen geklärt. Umso mehr freuen wir uns, dass wir weiter zusammenarbeiten und uns jetzt im neuen Projekt mit GROßEN GEFÜHLEN beschäftigen können. Wobei da stellen sich ja wieder neue Fragen… In der Zwischenzeit wollen wir mit euch nochmal Antworten teilen, auf zwei Fragen die wir uns in der letzten gemeinsamen TUSCH-Phase gestellt haben: „Was machst du am [...]

MAYBRITT ILLNER SPRACHLOS – „TUSCH SCHAFFT DAS“

Von |14. Juli 2025|

K3 – Zentrum für zeitgenössische Choreographie und Grund- und Stadtteilschule Auf der Veddel In einer packenden Episode von „Maybrit Illner“ sorgte ein Gast für Aufsehen, als er die beeindruckenden Ergebnisse der dreijährigen Kooperation zwischen der K3 Zentrum für Choreographie und der Schule auf der Veddel thematisierte. „Das schafften wir bei TUSCH!“ – dieser Satz hallte durch das Studio und ließ die Moderatorin sprachlos zurück. Was ist geschehen? Die Zusammenarbeit zwischen der K3 und der Schule auf der Veddel war nichts weniger [...]

TUSCH-BAUM SCHLÄGT WURZELN

Von |14. Juli 2025|

Deutsches Schauspiehaus und Heisenberg Gymnasium Hamburg Hallo liebes Heisenberg Gymnasium, schöne Grüße vom Hamburger Airport! In 30 Minuten geht mein Flieger nach Lurup. 3 Jahre TUSCH-Reise mit einem Schnipp schon wieder um und man setzt zum nächsten Start an. Unsere Reise begann mit einem Zeichen, mit einem großen grünen Blatt auf eurem Plakat und dann waren überall Blätter in der Schule und viele Schlingpflanzen, die Theater und Schule verbanden. Die wucherten in alle Richtungen. Apropos Blätter: Ich bin zwar keine [...]

DAS KARUSSELL DREHT SICH WEITER

Von |14. Juli 2025|

Junges SchauSpielHaus und Carl-Cohn-Schule Während die TUSCH-Staffel ihren Höhepunkt feiert und Abschluss-Perfomances den kulturellen Gewinn verdeutlichen, dreht sich unser TUSCH Karussell weiter. Unsere Theater Einschulungsstücke für 25/26 wurden tatkräftig vom Jungen Schauspielhaus begleitet. An Szenen wurde gefeilt und Spaß am theatralen Ausdruck gefördert. Insbesondere die Unterstützung von Theater fachfremden Kolleg*innen im und außerhalb des Unterrichts wurde als bereichernd empfunden. Zitat einer Kollegin: „Hohe Motivation für die Kinder, das Team vom Jungen Schauspielhaus ist immer ansprechbar und unser erstes Treffen für [...]

EINE FREUNDSCHAFT FÜRS LEBEN!

Von |14. Juli 2025|

Ohnsorg-Theater und Schule Lutterothstraße Ein Rückblick auf eine spannende Zeit mit tollen Begegnungen und viel Theater In der intensiven Zusammenarbeit der Grundschule Lutterothstraße und dem Ohnsorg-Theater wurde wir die Magie der Freundschaft in den Mittelpunkt gerückt. Die gemeinsame Zeit, im Zeichen der zwei Sprachen, hat es ermöglicht, Freundschaft nicht nur inhaltlich zu beleuchten, sondern auch künstlerisch darzustellen. Im Laufe unserer Zusammenarbeit besuchten die Kinder viele Vorstellungen des Ohnsorg- Theaters. Z.B. „Pünktchen und Anton“ und „Die Muskeltiere“. Hier lernten sie, dass [...]

HERVORRAGENDE AUSICHTEN UND EIN GIPFELSTURM

Von |14. Juli 2025|

Hamburg Ballett John Neumeier und Grund- und Stadtteilschule Eppendorf Im dritten und letzten Jahr der Kooperation wagten wir etwas Besonderes: Die Schüler*innen der fünften Klasse entwickelten ihre eigene Tanzchoreografie. Von der ersten Idee bis zur finalen Aufführung. Im kreativen Mittelpunkt standen vor allem Bewegung und Teamarbeit. Die Kinder wärmten sich gemeinsam auf, experimentierten mit Bewegungsformen und studierten in kleinen Gruppen eigene Choreografien ein. Hier ging es nicht nur um Technik, sondern auch um essentielle Fragen: • Was passt zu unserer [...]