SHOW AND TELL und Stadtteilschule Eidelstedt
3.-6. April im Lichthof Theater
Ab 13 Jahren
Seit über vier Jahrhunderten leben Juden:Jüdinnen in Hamburg. Sie haben die Geschichte der Stadt mitgestaltet und verändert. In dem dokumentarischen Theaterprojekt ÜBERSEHEN lädt das Theaterkollektiv Show and Tell junge Zuschauer:innen ein, mit ihnen auf die Suche nach den Spuren jüdischer Geschichte in Hamburg zu gehen.
Wie sah die vielfältige Geschichte des jüdischen Lebens in Hamburg vor 1933 aus? Wer hat in Hamburg gewohnt? Gibt es Biografien von jüdischen Hamburger:innen, die etwas mit meinem Leben in Hamburg zu tun haben? Was haben wir gemeinsam? Und was ist komplett anders?
Wir gehen in der Performance auf Spurensuche in der Stadt: Zwei Performer*innen sind live im Stadtraum unterwegs und per Zoom ins Theater geschaltet. Der Rest des Teams ist im Lichthof und geht mit den Videobildern aus der Stadt um: reflektiert, arrangiert, überlagert.
Die Performance basiert auf Grundlage unserer historischen Recherchen, die wir im Vorfeld der Proben über mehrere Wochen geführt haben. An diesem Prozess waren auch Schülerinnen unserer Partner:innenschule STS Eidelstedt involviert: Wir haben in Workshops gemeinsam über die jüdische Geschichte Hamburgs recherchiert und Orte der Stadt besucht und nach Spuren gesucht…
Wir spielen:
Do 3.4.25, 9:00
Do 3.4.25, 11:00
Fr 4.4.25, 9:00
Fr 4.4.25, 11:00
Sa 5.4.25, 19:00
Für die Schulvorstellungen ist eine Anmeldung per Mail erforderlich: showandtellkindertheater@gmx.com
Alle Infos auf der Website des Lichthof Theater, hier.
Wir freuen uns, viele von euch zu sehen!
Auf Spurensuche in der Stadt mit Schüler:innen der STS Eidelstedt
Fotos Madeleine Lauw