TUSCH Illustration Team

Illustration: Julia Münz

Das TUSCH Hamburg Team

In dem multi-professionellen Team arbeiten wir das ganze Jahr über an der Weiterentwicklung von TUSCH. Wir beraten und unterstützen unsere Partnerschaften (Theater und Schule). Regelmäßige Partner*innentreffen und vielfältige Workshopangebote fördern den fachlichen Austausch und stärken die Netzwerkarbeit. Gemeinsam setzen wir neue Impulse um und bringen kulturinteressierte Menschen in einem mehrjährigen Gestaltungsprozess zusammen. Das jährlich stattfindende TUSCH Fest bündelt die gemeinsame Arbeit aller Akteur*innen und zündet den Funken für das nächste Partner*innenjahr.

Tusch aus Papierschnipseln

Stefan Valdés Tittel
Programmleitung

stefan.valdestittel@bsb.hamburg.de

studierte Anglistik und Iberoromanistik in Würzburg und Cádiz. An einer Stadtteilschule unterrichtet er seit der Qualifikation auch das Fach Theater in der Sekundarstufe I und II. Mit theaterpädagogischen Formaten, Fortbildungsangeboten und künstlerischen Projekten begann er 2014 in Hamburg das Fach Theater an Schulen zu etablieren, weiter auszubauen und für junge Menschen erlebbar zu machen. Neben anderen intensiven Theater- und Performanceprojekten übernahm Stefan Valdes Tittel 2021 die TUSCH Programmleitung und vertritt im Team die Perspektive der Zielgruppe.
Tusch aus Papierschnipseln

Alescha Abendroth
Kulturmanagement

alescha.abendroth@gmx.de

absolvierte einen Bachelor in Kulturwissenschaften und einen Master in Kulturmanagement. Früher tätig in der Abteilung Kulturelle Bildung in den Deichtorhallen. Arbeitet in Hamburg als Kulturagentin und ist Teil des TUSCH-Teams. Organisationsgenie, weil noch früher: Betreiberin einer Bar in Dortmund.  Bewegt sich an den Schnittstellen des Digitalen, befragt die Politik mit den Mitteln der Kunst und mag Jugendliche. Arbeitet daran, eine Jugendvilla zu etablieren. Und will vor allem eines: Freiräume.

Tusch aus Papierschnipseln

Michael Müller
Kompetenzreferat Theater

michael.mueller@schauspielhaus.de

studierte Kunst- und Politik und Theaterpädagogik. Seit 1991 ist er am Deutschen Schauspielhaus in verschiedenen Funktionen tätig, u.a. als Referent für PR und Bildung, Künstlerischer Koordinator Junges Haus, leitender Theaterpädagoge und Autor. Für sein Kinderstück „Über die Grenze ist es nur ein Schritt“ erhielt er 2011 den Mülheimer Theaterpreis. Den Rolf Mares Preis für besondere Verdienste um das Hamburger Theaterleben erhielt er 2012. Michael Müller gehört zum TUSCH-Gründungsteam, gestaltet seit 2002 TUSCH mit und ist beständiger Vermittler zwischen Theater und Schule.
Tusch aus Papierschnipseln

Regina Rossi
Kompetenzreferat freie Szene

reginarossibr@googlemail.com

studierte Theater, Choreografie und Performance Studies in Porto Alegre, Amsterdam und Hamburg. Seit 2011 produziert die Choreografin ihre eigenen Arbeiten, die deutschlandweit gezeigt werden. Regina Rossi ist fester Bestandteil der Hamburger Freien Szene und engagiert sich außerdem im Vorstand vom hiesigen Dachverband freie darstellende Künste. LUSCO FUSCO (2018) war ihre erste Arbeit als Choreografin für ein junges Publikum. Es folgten Schlagsahne (2020) und Punk, Beat…LOL! (2021). Außerdem setzt sie einen Schwerpunkt ihrer Arbeit in der Vermittlung von Tanz und Performance für Kinder und Jugendliche, und beschäftigt sich gerne mit der Frage, wie Tanz, Theater und Schule zusammen kommen können.

Tusch aus Papierschnipseln

Ines Gödecken
TUSCH Werkstatt

ines.goedecken@buergerstiftung-hamburg.de

Tusch aus Papierschnipseln

Jörg Follert
Öffentlichkeitsarbeit

tusch@bsb.hamburg.de

ist in Bonn geboren und hat lange in Köln gelebt und gearbeitet. Seit 2024 in Hamburg ansässig. Freischaffender Künstler
in den Bereichen Musik, Artwork und Video.
Eigene Produktionen – Theater & Filmmusik – zuletzt 6 Jahre am Schauspielhaus Köln in Ton/Video Koordination tätig gewesen.
joergfollert.de