TUSCHTag, 3. Juli 2025 im Hamburger Ballett

Alles an diesem Tag strahlte. Die Menschen, die Performances, das Haus und das Wetter.
Ein tolle Mischung für einen TUSCHTag.

Das helle Haus des Hamburger Balletts war mit seinen unterschiedlichen Probesälen, Studiobühnen und dem Garten für die Pausen wie geschaffen als Begegnungs- und Aufführungsort.

Im Petipa Saal wurden alle Gruppen durch die dynamische Moderatorin Veronique Coubard begrüßt und eingestimmt auf ein volles und abwechslungsreiches Programm.

Verteilt über die Bibliothek, die Ballettsäle Nijinski & Fokine und die Cranko und Balanchine Studios, zeigten sich die Gruppen gegenseitig was in ihrem letzten TUSCH-Jahr entstanden war. Kreativ, bunt und so verschieden und besonders wie die einzelnen Kooperationen selbst.

Während der Mittagspause gab es genug Zeit das Gesehene zu reflektieren und sich auszutauschen und im Garten Sonne und Essen zu genießen.

Am Nachmittag fand dann die spielerisch und beinahe schon sportlich gefasste Staffelübergabe der alten an die neuen TUSCH Kooperationspartner statt.

Den sehr gelungenen Abschluss gab die Tänzerin & Choreografin Mona Farivar mit ihrem Stück Tikké Tikké. Dieses handelt von der Zerrissenheit zwischen Kulturen, Traditionen und Sprache. Und von der Suche und dem Ringen um einen eigenen Raum.

 

Foto: J. Follert