Hamburg Ballett John Neumeier und Grund- und Stadtteilschule Eppendorf

Im dritten und letzten Jahr der Kooperation wagten wir etwas Besonderes:
Die Schüler*innen der fünften Klasse entwickelten ihre eigene Tanzchoreografie. Von der ersten Idee bis zur finalen Aufführung.
Im kreativen Mittelpunkt standen vor allem Bewegung und Teamarbeit. Die Kinder wärmten sich gemeinsam auf, experimentierten mit Bewegungsformen und studierten in kleinen Gruppen eigene Choreografien ein.
Hier ging es nicht nur um Technik, sondern auch um essentielle Fragen:

Was passt zu unserer Musik?
• Wie entsteht  ein stimmiger Tanz?

Immer wieder wurde ausprobiert, verworfen, diskutiert und neu begonnen. Besonders stolz waren wir auf den Mut und das Engagement der Kinder, die über sich hinausgewachsen sind. Sie besiegten ihr Lampenfieber und konnten zeigen, was sie in so kurzer Zeit geschafft hatten.  Es ist eine kreative Tanzperformance entstanden, die vor großem Publikum präsentiert werden konnte. Allerdings musste dieses kurzfristig organisiert werden, weil die eigentliche Partnerklasse schon abgereist war. Umso schöner war es zu erleben, wie spontan andere Gruppen und Klassen eingesprungen sind um diesen besonderen Moment mit den Kindern zu teilen.

Mit dieser Tanzaufführung schlossen wir nicht nur unser Projektjahr ab, sondern führten die Kinder auch ganz konkret an die professionelle Arbeit unseres langjährigen Kooperationspartners, das Ballett, heran. Sie erfuhren, wie viel Arbeit, Disziplin und Kreativität in einer künstlerischen Produktion steckt – und wie groß der Lohn ist, wenn am Ende der Applaus erklingt.

Foto: Delmar Mavignier