Fundus Theater und Grundschule Rahewinkel
Nach drei Jahren gemeinsames Forschen endet leider unsere TUSCH Partnerschaft, aber im Resümee haben wir jetzt erstmal alle Fragen geklärt. Umso mehr freuen wir uns, dass wir weiter zusammenarbeiten und uns jetzt im neuen Projekt mit GROßEN GEFÜHLEN beschäftigen können. Wobei da stellen sich ja wieder neue Fragen…
In der Zwischenzeit wollen wir mit euch nochmal Antworten teilen, auf zwei Fragen die wir uns in der letzten gemeinsamen TUSCH-Phase gestellt haben:
„Was machst du am liebsten, um dich zu entspannen?“
Diese Frage stellte sich unsere FSJlerin Lily mit den Rahewinkler Schüler*innen. Sie schreibt:
Dabei verwandelte sich der Theaterraum zur Wüste, in die Antarktis, in dunkle Wälder oder hohe Bergspitzen. Nachdem sie also auf Berge geklettert und durch Wälder spaziert sind, haben es sich alle mit Kissen im Raum gemütlich gemacht. Bei zugezogenen Vorhängen, leiser Musik & geführter Meditation konnte dann richtig entspannt werden.
„Wenn ihr ein Gesellschaftssystem wie ein Computersystem hacken, umprogrammieren oder sogar sprengen könntet, was würdet ihr gerne in der Welt ändern?“
Die Rahewinkler*innen wurden ein letztes Mal zu Beta-Tester*innen unserer neusten VR-Theater-App. Und dabei sollte diese nicht nur technisch getestet werden, sondern auch neue Narrativen erzählt werden, inspiriert von den wahren IT-Pionier*innen, bevor wir im Frühjahr 2026 Premiere feiern mit unserer neuen Produktion „FREQUENZSPRUNG“.
Hier zwei neue Geschichten der 4B über die Erfinderinnen Ada Lovelace und Hedy Lamarr:
DIE UMWELTVERSCHMUTZUNG
Ada ist mit dem Boot rumgefahren. Sie hat gesehen, dass die Tiere am Müll festhängen. Da wurde sie traurig und wollte helfen. Bei der Hinfahrt ist sie gegen einen Stamm geknallt. Arda ist vom Aufprall im Bott umgefallen. Sie erfand eine Maschine, die den Dreck wegmachte. Das war die Geschichte der Umweltverschmutzung.
DIE KRISTALLE
Es war einmal ein Mädchen Hedy. Sie wollte Kristalle finden, aber sie hat keine gefunden. Sie hatte Kristallsamen und wollte sie einpflanzen. Aber sie sind leider nicht gewachsen. Dann kam ein magisches Einhorn, was fliegen kann. Das Mädchen und das Einhorn sind zusammen geflogen. Es kam eine wunderschöne Melodie. Dann sind magische Blumen vom Himmel gefallen.
Das war unsere magische Geschichte ✨
Foto: Tamari Chikvaidze,
Bilder: Grundschule Rahewinkel 4B